Die Schwestern Maria

»Die Schwestern Maria« (The Sisters of Mary, Las Hermanas de María, Irmas de Maria) sind eine unabhängige, christlich-humanitäre Einrichtung zur Armenfürsorge in der Dritten Welt.
Gegründet vom Armenpfarrer Aloysius Schwartz (†), sind sie seit fast fünfzig Jahren in den Elendsvierteln übervölkerter Millionenstädte tätig.
Lesen Sie mehr...

In Asien, Lateinamerika und Tanzania sorgen »Die Schwestern Maria« für ihre Schützlinge.
Sehen Sie selbst, in welchen Ländern die Heimstätten für Mädchen und Jungen rund 20.000 Plätze bieten.
Lesen Sie mehr...

Die Leiterin der Kongregation, Schwester Maria Cho, kam am 11. November 1956 im südkoreanischen Kwang-ju zur Welt. Mit bürgerlichem Namen heisst sie Duk-Lim Cho. In der rebellischen Großstadt im Südwesten der Halbinsel - vor dreissig Jahren Zentrum des Aufstandes gegen die Militärregierung - ist sie auch zur Schule gegangen.

Zweimal war er für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Der "Washington Star" vermutete gar, er könne der erste Amerikaner sein, den man heiligsprechen werde. Die Republik Korea verlieh ihm, ob seiner sozialen Verdienste, die höchste zivile Auszeichnung für Ausländer. Auf den Philippinen erhielt er den Magsaysay-Preis.
Lesen Sie mehr...

Seit Gründung legen wir einem vereidigten Wirtschaftsprüfer alle Bücher offen und erbitten seine Prüfung.
Lesen Sie mehr...